Hidden Indexes wurde als Projekt(-raum)/Galerie/Kuratorenteam/Verlag mit seinem Hauptsitz in Berlin im Jahr 2014 gegründet, mit dem Ziel eine Plattform für junge Kunst zu bieten. Hiermit ist keineswegs nur eine Reihe von Ausstellungen unetablierter KünstlerInnen gemeint. Vielmehr versteht sich Hidden Indexes als ein unscharf definiertes Projekt, welches jedoch grob mit dem Themengebiet des Urbanen Raumes verbunden ist.
Hidden Indexes ist keine klassische Galerie, hat jedoch einen festen Sitz im Projektraum Spreefeld gefunden, wobei Kollaborationen mit anderen Räumen in jedem Fall erwünscht und geplant sind. Hidden Indexes soll ein Startpunkt für ein Netzwerk von KünstlerInnen sein, welche sich in einem ähnlichen Diskursfeld bewegen. Es soll ebenfalls ein Forum für Recherche und daraus resultierende Diskussion sein und künstlerische Zusammenarbeit ermöglichen. Mögliche Ergebnisse dieser Prozesse sollen Filmvorführungen, Stadtführungen, Diskussionsabende, Lesungen und Ausstellungen sein.
Hidden Indexes is a project (room)/gallery/curator team/press based in Berlin. It was founded in 2014 with the aim to provide a platform for young art, which doesn’t imply, that Hidden Indexes is only a series of exhibitions by young artists. It is rather defined as a diffuse project, which is roughly connected with the context of the urban space.
Hidden Indexes is not a classical gallery. Though being based at „Projektraum Spreefeld“, it is seeking for other spaces to collaborate. Hidden Index is planned to be a starting point for a network of artists, which relate themselves to a similar kind of discourse. It should also be a forum for research and research-related dialogues, which are intended to make artistic cooperation possible. Possible outcomes of these processes are movie screenings, theme-related discussions, lectures and exhibitions.