Landschaft und Abstraktion
Die Moderne überwand den politischen Absolutismus des Ancien régime, nur um an dessen Stelle den Absolutheitsanspruch der Rationalität zu stellen. Daraus entsprang die unbedingte Vernunft und aus ihr die Dialektik der Aufklärung, die uns gerade jetzt, in Zeiten postmodernen Marktfetischismus, noch einmal existentiell berührt: Die instrumentelle Vernunft der Ökonomie droht die gesellschaftliche Vernunft aufzuheben.
Wenn also die Moderne diese Scheidelinie ist, die sich selbst setzt und unbarmherzig einfordert, so hat Barbro Bekken die Bilder dafür gefunden. Ihre genähten Linien auf großen, fleckigen Leinwänden sind abstrahierte als beschädigte Natur, analoge Diagramme im digitalen Rhythmus unseres Zeitalters, Punkt und Strich der Naht, die die Welt einteilt, die Linie markiert zwischen Vernunft und Unvernunft, 0 und 1, zeitgenössisches Sein oder Nicht-Sein.