Beat Park - Patrick Palucki at SomoS on Berlin Art Grid

Opening Beat Park - Patrick Palucki

Artists: patrick palucki
Genres: contemporary photography, philosophy, situationism, post-wall, berlin

Opening: June 4th, 2015 at 6:30PM

June 5 -19 2015, SomoS presents “Beat Park,” a photography exhibition by Berlin-based visual artist Patrick Palucki. The detailed, large-scale panoramas are a selection from the larger series, also called Beat Park, which documents how Berlin and East-Germany’s post-wall music and art scenes have made innovative use of dysfunctional and historic authoritarian structures and buildings, and re-imagined them as temporary enclaves of experimentation, freedom and anarchy.

In the artist's own words, Beat Park is “an effort of shooting, selecting and building a series of high-res images (up to 700 million pixels) to capture a Psycho-Geography of the Zero-Years in Berlin/East-Germany and to focus in on the transformation of German identity.”

Way beyond a mere documentation of “Spasskultur” (fun culture), the works of Beat Park reference political themes like autarky, city development, the value of direct experience, cultural urban ownership, and concepts like “altered use” (Détournement), central to the philosophy of Situationism, which famously looked for “The Beach Beneath the Street.”

----- DE -----

Vom 5. bis 19. Juni 2015 präsentiert SomoS die Ausstellung “Beat Park,” mit einigen großformatige Fotografien aus der Serie Beat Park des Berliner Künstlers Patrick Palucki. Seine detaillierten großformatigen Panoramen zeigen, wie die Kunst- und Musikszenen von Berlin und Ostdeutschland im zweiten Nachwendejahrzehnt historische, und – oft von einer autoritären Vergangenheit geprägten – Orte neu belebten, und hier experimentelle Freiräume schufen (und immer noch schaffen).

“Beat Park” ist Palucki’s Großunterfangen, mittels einer Serie von ultrahochauflösenden Panoramafotos (bis zu 700 Millionen Pixel) eine Psycho-Geographie der Orte und Räume aufzuzeichnen und die Transformation des deutschen Selbstverständnisses in den Nuller Jahren in den Blick zu nehmen. Hierbei gelingt es Palucki, inhaltlich und konzeptionell weit über eine eindimensionale Darstellung einer “Spaßkultur” hinauszugehen. Die oft wundersamen, fast märchenhaften Tableaus zeigen, wie politisch es ist, öde Alltäglichkeit und stereotypisches Dasein aufzubrechen: Sie berühren Themen wie Autarkie, Freiheit, direkte Erfahrung als Wert, Stadtentwicklung, und Zweckentfremdung (Détournement), ein Hauptthema der Philosophie der Situationisten, die bekanntlich auch auf der Suche waren nach “dem Strand unter dem Pflaster.”

Info: Ausstellungsdauer: 5 -19 Juni 2015, Mittwoch – Samstag, 14 – 19 Uhr
Vernissage: 4. Juni 2015, 18.30 Uhr. Eintritt frei. Unterstützt aus Mitteln der Kulturförderung Friedrichshain-Kreuzberg.
http://www.somos-arts.org/de/beat-park-patrick-palucki/

Thu, Jun 04
6:30pm
Kreuzberg
Tel: 0172 3118431

Opening hours

Wednesdays - Saturdays, 14-18 hours
(during exhibitions)


Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff