In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie en passant neue Arbeiten der Malerin Dorothea Schutsch.
Schwerpunkt der Ausstellung ist die figürliche Darstellung in der Bildserie "Bingo". Damit knüpft D. Schutsch an ihre erste Einzelausstellung "Bingo II" an, die 2007 in den Räumen der Galerie en passant zu sehen war.
Die Beschäftigung mit dem Thema begann mit einer Beobachtung: eine Gruppe von Frauen beim wöchentlichen Bingo-Spiel, in einem kleinen Hafen am Mittelmeer. In schäbigen kurzen Hosen und blumigen Oberteilen sitzen sie auf mitgebrachten Stühlen auf einer abgenutzten Betonfläche. Unter blauem Himmel, neben dem Hafenbecken konzentrieren sie sich auf das Spiel.
Gesehen aus der Vogelperspektive verwandeln sich die Spielerinnen in eigenwillige Figuren, die durch die Dynamik des Spielverlaufs ständig wechselnde Kompositionen bilden. Als Bruchstücke eines vormals Ganzen geben die einzelnen Figuren Impulse für die Bilder.
Zeichnungen oder Fotos bilden jeweils die Basis für die Auseinandersetzung in der künstlerischen Umsetzung. Nach den Regeln von Farbe, Komposition und Rhythmus entstehen im Atelier großformatige Öl- und Acrylbilder auf Nessel sowie kleinformatige Arbeiten auf Papier.
Galeriekonzert am Sonntag, 17. Februar 2013, um 18 Uhr
"Renaissance Musik aus europäischen Ländern"
Gesang: Camila Costa, Gitarre: Piet Hessing
Finissage am Samstag, 23. Februar 2013, von 16 – 20 Uhr
Eine Führung durch die Ausstellung findet um 16 Uhr und um 18 Uhr statt
Tue - Fri 14 - 18h, Sat 12 - 16h