Dotschy Reinhardt erzählt von der “Gypsy-Kultur” und von den falschen Bildern, die es davon gibt. Sie erklärt, wie sich Sinti und Roma selbstbewusst gegen Ausgrenzung und die Aneignung ihrer Kultur behaupten und wie Erinnerung zukunftsweisend sein kann. Sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip durch die Zentren der Popkultur mit Geschichten über Musik und Mode, Literatur und Kunst, Film und Fernsehen und Alltag.
Zur Autorin Dotschy Reinhardt, geboren 1975, lebt und arbeitet in Berlin.
Sie ist Musikerin und Autorin. In ihrer Musik verbindet sie Jazz, Bossa Nova und Gypsy Swing von Django Reinhardt, mit dem sie tatsächlich verwandt ist. Everybody’s Gypsy ist ihr zweites Buch.
Die Lesung findet im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung Lesen in der Fotoausstellung EIGEN.BILD der Galerie Kai Dikhas statt.
Eintritt frei