Frida Klingberg & Alida Müschen: Animals - Nachrichten zum Weltuntergang #5  at Note On on Berlin Art Grid

Opening Frida Klingberg & Alida Müschen: Animals - Nachrichten zum Weltuntergang #5

Die Ausstellung »Hated Animals. Nachrichten zum Weltuntergang #5« untersucht Performativität auf post-humanistische Weise. Die eingeladenen Künstlerinnen Frida Klingberg und Alida Müschen hinterfragen die Kategorien des Menschlichen und Nicht-Menschlichen, des Natürlichen und des Kulturellen, sowie die Unterscheidung von Materie und Diskurs, um »unbeachtete Gewohnheiten des Geistes« zu erforschen und »anderen Formen der Repräsentation Macht zu geben«, wie die Professorin für Philosophie und feministische Studien Karen Barad beschreibt. Der Ausstellungstitel und die gleichnamige Serie »Hated Animals« von Frida Klingberg spielt auf aktuelle Diskurse über Menschen und Nicht-Menschen, die pseudo-externe Position »menschlichen Sprechens« und den Akt, Nicht-Menschen als Tiere zu kategorisieren, an. Die folgenreichste und fatalste Praxis ist die Kategorisierung einiger Spezies als nützlich/nutzlos, gut/schlecht, geliebt/verhasst. Ähnliche Grenzziehungen werden von Menschen in Zeiten des Neoliberalismus vorgenommen – zum Beispiel durch die Adjektive erfolgreich/erfolglos, schön/hässlich, athletisch/faul. Beide Künstlerinnen, Frida Klingberg und Alida Müschen, appropriieren anerkannte und unbeachtete Praxen, um neues Wissen über die Welt zu generieren. Sie betrachten Natur nicht als einen Container, in dem »wir« leben, sondern als etwas, das sich kontinuierlich verändert. Während Frida Klingberg in ihrem Video »Drying My Wings II« (2009) die Körperbewegungen von Kormoranen nachahmt, und in »One night in the wolf territory of Gräsmark« (2011) eine Nacht im Wald verbringt, um auf „den Wolf“ zu warten, erklimmt Alida Müschen in ihrer Performance »Hardliner« (2012) einen künstlichen Felsen außerhalb des Ausstellungsraumes, um die neugierige Anspannung ihres Körpers und Geistes zu demonstrieren. In der Vorahnung des kommenden Weltuntergangs, schlägt »Hated Animals. Nachrichten zum Weltuntergang #5« Performativität als produktive Technik zur Verhandlung anthropozentrischer Diskurse vor.

Fri, Aug 10
7:00pm
Prenzlauer Berg
Opening hours

During Exhibitions Fri–Sat: 3–7pm and by Appointment


Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff