TENDER SALUTE, sanfter Gruß, ist ein 234 x 38 m großer und 95695 Tonnen schwerer Frachter,
der unter der Flagge der Marshall Inseln registriert ist.
Das gleichnamige Projekt Ivar Veermäes in der GALERIE IM TURM ist eine kritische Recherche
zu Seefahrt, flags of convenience und Steueroasen.
Der Künstler hinterfragt zahlreiche globale flows – real und simuliert – und versucht so den Finanzfluss
großer Unternehmen nachzuzeichnen und zu visualisieren.
Der estnische Medienkünstler Ivar Veermäe (*1982 in Talinn) beschäftigt sich mit Fragen des
öffentlichen Raums, der Globalisierung und neuen Technologien. Seine Werke entstehen
in langfristiger investigativer Recherche und umfassen Video, Fotografie, Sound, und Performance.
Die Arbeitsweise des Künstlers spiegelt die Eigenschaften seines zentralen Sujets und Arbeitsmaterials:
des Netzwerks.
Ivar Veermäe möchte die Infrastruktur unserer zeitgenössischen Informations- und Datenkultur
dokumentieren, analysieren, und ihre Dynamiken visualisieren. Er deckt Stück für Stück die
unsichtbaren Netzwerke auf, die unsere globale Realität zusammenhalten, und macht seine
eigenen Suchbewegungen sichtbar.
Wenn wir die Austellung betreten, umgibt uns die Simulation eines Meeres.
Was zeigst Du in TENDER SALUTE?
IV ''Die Schifffahrts-Simulation ist eine digitale Repräsentation des Meeres und der Seefahrt.
Einerseits ist sie sehr funktional; die Studenten der Seefahrtsschule lernen zu navigieren, alle
Parameter - Geschwindigkeit, Masse und die Eigenschaften des Ortes - müssen daher genau
stimmen. Andererseits wirkt die Projektion auch atmosphärisch, als Abbildung des Meeres.
In meiner Arbeit kommt noch eine weitere Ebene dazu - ich habe die Simulation abgefilmt.
Dadurch kommen einige visuelle "Fehler" ins Spiel - zum Beispiel ein kleines Flackern,
erzeugt durch die Dissonanz von Projektion und Aufnahmegerät.
Im Kontext meiner Ausstellung ist die Simulation für mich eine Abstrahierung des Welthandels.
Auch verbunden mit der Frage, wie lange das Wachstum noch dauern kann, und was dabei auf
der Strecke bleibt.''
Tue-Sun 12 noon - 7pm