Künstlergespräch mit Ulay und Henriette Huldisch (Kurator Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin)
Salon Dahlmann freut sich die Ausstellung Ich bin Ich: Ulay on Ulay zu präsentieren. Dies ist die erste Solo-Ausstellung der historischen Arbeiten von der in Deutschland geborenen Künstler Ulay, kuratiert von Marta Gnyp und Maria Rus Bojan.
Uwe Laysiepen, ein Pionier der Polaroid-Fotografie und eine der zentralen Figuren der europäischen Performance-Kunst der 1970er und 80er Jahre, in der Kunstwelt besser unter dem Namen Ulay bekannt, ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Künstlern seiner Generation. Seine radikal innovativen Arbeiten, entstanden in Partnerschaft mit Marina Abramovic, wurden in letzter Zeit weltweit von der Kritik gefeiert. Im Alter von 70 Jahren offenbart nun aber Ulay endlich seine bestgehüteten Geheimnisse: ein überraschendes Werk, schlüssig in einer auf starken ethischen Prinzipien beruhenden persönlichen Lebensphilosophie verwurzelt. Diese innere moralische Kohärenz in seinem Ansatz an die Kunstproduktion ist nur eine der Koordinaten, die ihn von den meisten seiner Zeitgenossen hervorheben. Seine Arbeiten demonstrieren sein Engagement für kritisches Denken, seine Ablehnung jeglicher Formen von Autorität und den Mut, sich von marktbasierten Kriterien der künstlerischen Legitimation zu distanzieren.
Marburger Straße 3
D - 10789 Berlin