Inne Miasto / Eine andere Stadt ist ein fotografisches Projekt von Elżbieta Janicka und Wojciech Wilczyk. Die Arbeit ist eine visuelle Beschreibung des ehemaligen Warschauer Gettos (1940-1943), das die deutschen Besatzer im Herzen der polnischen Hauptstadt errichteten. Die Bilder zeigen das heutige, moderne Warschau, dem seine schreckliche Vergangenheit – die Deportation und Ermordung eines Großteils seiner Bevölkerung und die fast vollständige Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg – nur indirekt durch das Fehlen historischer Bausubstanz anzusehen ist. Die Künstler werfen damit Fragen auf nach dem Verhältnis von Gegenwart und Geschichte. Die Arbeit wurde 2013 in der Zachęta – Nationalgalerie, Warschau gezeigt und wird vom 23. November 2014 bis 4. Januar 2015 erstmals in Deutschland zu sehen sein. Für die Ausstellung in Berlin erarbeiten Janicka und Wilczyk eine eigene Präsentation, die auf einer Auswahl großformatiger Fotografien sowie einer Projektion der gesamten, weitaus umfangreicheren Fotoserie beruht.
Die Ausstellung wird organisiert vom werkraum bild und sinn e.V. und finanziell unterstützt durch die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit, die Senatskanzlei Berlin und das Zentrum für Antisemitismusforschung.
Der zweisprachige Katalog (polnisch und englisch) ist online verfügbar unter http://otwartazacheta.pl/index.php?action=view/object&objid=3169&colid=66&catid=11&lang=pl
Zur Ausstellungseröffnung am 23. November sind Elżbieta Janicka und Wojciech Wilczyk anwesend.
Di-Sa 16-23 Uhr, So 16-21 Uhr