Kartografische Gleitflüge at Jordan / Seydoux — Drawings & Prints on Berlin Art Grid

Opening Kartografische Gleitflüge

Artists: nanne meyer
Genres: Drawings

Die Galerie Jordan/Seydoux — Drawings & Prints freut sich sehr, die Einzelausstellung "Kartografische Gleitflüge" der in Berlin lebenden Künstlerin Nanne Meyer präsentieren zu können. Die Künstlerin wird bei der Vernissage anwesend sein.

„Zeichnen ist für mich eine Form des Denkens und Erforschens, eine Reise auf dem Papier, bei der man nie genau weiß, wohin sie führt“ , schreibt Nanne Meyer.

Die Ausstellung zeigt neben vier unterschiedlichen Zyklen von Zeichnungen mit den Titeln „Windstriche“, „Nachtflug“, „Papierperspektive“ und „Kartographische Geister“ klein-formatige Collagen. Besondere Aufmerksamkeit verdient eine neue, speziell für diese Ausstellung angefertigte Zeichnung in Form einer zweieinhalb-mal-zwei Meter großen, vierteiligen Wandinstallation.

Die Werke Nanne Meyers zeigen zeichnerisch komplexe Netze, übereinander gelagerte Strukturen von Städten, Bergen, Höhenmessungen und farbigen Linien, die Windströmungen anzeigen und an Land- und Wetterkarten erinnern. Von der Idee geleitet auf Reisen den Blick aus einem Flugzeugfenster zu dokumentieren und das flüchtig Erfasste auf dem Papier festzuhalten, sammelt die Künstlerin ihre Eindrücke. So entsteht die Gleichzeitigkeit und Überlagerung unterschiedlicher Raum- und Zeitwahrnehmung. Das gesammelte Zeichenmaterial dient als Erinnerungstücke, aus denen sich eine eigene Weltsicht ergibt – auf Papier veranschaulichte Perspektiven – „Papierperspektiven“.

„Ich möchte aber nicht die Welt kartographieren, sondern ich versuche mein Verhältnis zum Dasein zu formulieren“ , sagt Nanne Meyer.

Für die Arbeiten „Nachtflug“ verwendet die Künstlerin weißen Gelstift auf schwarz grundiertem Papier. Je nach Druck der Hand beim Zeichnen und der Beschaffenheit des Untergrundes gibt der Stift die Flüssigkeit unterschiedlich stark und kaum konkret steuerbar ab. So entsteht, der eigene Ausdruck der Linie.

Bei den Zeichnungen des Zyklus Windstriche handelt es sich um Kompositionen von Linien und Strichen, die mit Farbstift „Indigo dunkel“ in einem rhythmisch dynamischen Prozess auf das weiße Papier gesetzt sind. Die Werke entstehen meist im Stehen am Zeichentisch um der Bewegung der zeichnenden Hand frei folgen zu können. Die Vorstellung von Landschaften, Gewässern und Bergen leitet dabei den Schaffensprozess und spiegelt sich in dynamischen Schwüngen und Kontrasten von Dichte und Leere wider.

Die Materialgrundlage des Zyklus „Kartographische Geister“ bilden alte Schweizer Landkarten, in die Nanne Meyer groteske, geisterartige Figuren und Masken hineinzeichnet. Sie wählt Strukturen aus und holt, wie sie sagt, „die Figuren hervor, die bereits in die Landkarte eingeschrieben sind.“ Das bereits Vorhandene wird mit neuem Leben erfüllt.

Nanne Meyer, 1953 in Hamburg geboren, prägt das Medium der Zeichnung seit den frühen achtziger Jahren nachhaltig. Ihr umfangreiches und vielfältiges Werk, das durch Humor und Erfindungsreichtum gekennzeichnet ist, fand früh Anerkennung durch Stipendien und Auszeichnungen. Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen (u.a. Kunstmuseum Bonn, Kunsthalle Bremen, Kunsthalle Hamburg, Museum für Kunst u.Design, Nürnberg, Städtische Galerie im Lenbachhaus München, Bucknell University, Samek Art Galery, Lewisburg, USA) verdeutlichen ihre Position in der zeitgenössischen Kunst. Ihr Werk ist in vielen wichtigen Sammlungen (u.a. Kupferstichkabinett Berlin, Berlinische Galerie, Sammlung Deutsche Bank, Grafische Sammlungen der Kunsthalle Bremen und der Hamburger Kunsthalle) präsent. Nanne Meyer lebt in Berlin und lehrt seit 1994 als Professorin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee.

Ausstellungsdauer: 07.09. bis 20.10.2012

Fri, Sep 07
6:00pm
Mitte
Tel: +49 30 51736506

Opening hours

Tue–Sat: 12am–6pm


Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff