Julien Deiss (DK) geboren am 23.04.1983 in Düsseldorf, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Anzinger, Braun und Lüppertz - lebt und arbeitet aktuell in Kopenhagen.
Grobe Pinselstriche, ausgefeilte Details, der Prozess des Farbauftragens aber ist die Befriedigung. Stilsicher ist er, wenn auch nicht in einem Stil verhaftet. Der Fotorealismus im Paarungstanz mit dem sozialistischen Realismus sowie abgehoben und vereint mit lockerer und dennoch expressiver Pinselführung.
Seine Arbeitsweisen kann man als sehr vielfältig bezeichnen und so entsteht auch eine wilde und vielfältige Mischung seiner inhaltlichen Thematiken. Den Betrachter erwartet Politisches gepaart mit kunstgeschichtlichen Zitaten, Mythen, Sagen oder Alltagsbeobachtungen.
Deiss selbst sagt: „Ich trage schnell, collagenartig, Erlebtes und Erdachtes auf die Leinwand. Ich überwerfe mich, arbeite, vergesse mich, vergesse das Bild, stolpere über Einzelheiten, werfe mir selber Stöcke in den Weg, kehre um, entscheide, bestimme, folge, bin hörig, bin planlos, unüberlegt, naiv. - Ohne Angst!
Denn ich weiß, nachher kann man alle Spuren des Überflüssigen entfernen. Dann besteht ohnehin keine Gefahr mehr, weil die Idee des „Anfangs“ inzwischen ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen hat. Es ist das, was den Künstler in Gang gebracht, seine Ideen angeregt, seine Gefühle bewegt hat.“
Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen der Berlin Art Week 2015 und unseres einjährigen Bestehens als Galerie an der Vernissage am Donnerstag, den 17.09.2015 ab 18:00 Uhr teilzunehmen.
Wir freuen uns, Ihnen dieses außerordentliche Talent wilder und unkontrolliert-kontrollierter Malerei präsentieren zu können. Der Künstler ist anwesend.
Gartenstrasse 114, 10115 Berlin