Michael Schuster - Hier kommt die Sonne at mianki on Berlin Art Grid

Opening Michael Schuster - Hier kommt die Sonne

Artists: michael schuster
Genres: cut outs, leaves on paper, sculptures and installation

Michael Schuster überrascht in seiner dritten Einzelausstellung, in der mianki.Gallery, Berlin, einmal mehr mit seinen neuesten Arbeiten. Schuster zeigt Arbeiten auf Papier, Kleinskulpturen und Wandinstallationen aus dem fragilen Material getrockneter, gepresster Blätter. Diese schneidet er aus und appliziert sie auf Papier oder platziert sie im Raum. Als Vorlagen und Ausgangspunkt dienen Fotografien, meist Schnappschüsse, die aus seinem privaten Familienalbum stammen.

Hier kommt die Sonne, sie wärmt und gibt Licht. Lässt wachsen und gedeihen. Ist Taktgeber der Zeit und für Michael Schuster in mehrfacher Hinsicht Inspirationsquelle.
Gefühlte Momente und kurze Augenblicke, die wir in seinen Arbeiten wahrnehmen, sind da und gehen auch gleich wieder. Wie die Zeit, die einen Sonnenstrahl braucht, um durch Wolken zu dringen.

Hier kommt die Sonne ist auch Ausdruck der Bewegung, das Fortschreiten der Zeit. Da steckt viel Flüchtigkeit drin, um die es Schuster in seinen Arbeiten geht. Und dann die Stärke, die Kraft der Sonne. So stark, so eindrücklich, so entscheidend, so gewaltig und unabwendbar und doch im nächsten Moment auch wieder weg, vorbei.

Hier kommt die Sonne ist eine Metapher für etwas Schönes, Wunderbares, wie ein Kuss, ein Lächeln. Und das schöne: es liegt vor einem.

Und ja klar, die Sonne, Ursprung alles Lebens. Sie lässt Pflanzen und Leben gedeihen, auch Bäume und Blätter. Dort findet Photosynthese statt. Seine Arbeiten sind aus Licht und aus Sonne hergestellt: Blätter. Und die Vorlagen für Schusters Arbeiten? Sie sind aus Licht gemacht: Fotografien. Um diese Schnittstelle geht es ihm, Natur versus Kunst. Was beide Aspekte verbindet ist die Sonne. Die Sonne als schaffendes, Bild gebendes Element. Hier kommt die Sonne!

Michael Schuster

Die Arbeiten von Michael Schuster setzen sich mit der Konservierung und Speicherung von Erinnerungen auseinander. Im Fokus steht dabei das fotografisch erzeugte Bild. Die Fotografie als bildhafte Umsetzung eines vergangenen Zeitpunktes suggeriert dem Betrachter Wirklichkeit und Gegenwart. Wirklichkeit, weil das Bild als naturgetreues Abbild wahrgenommen wird und Gegenwart, weil die Fotografie einen vergangenen Zeitpunkt zitiert und ihn damit neu erlebbar macht.

Bildnerische Reduktionsprozesse der Vorlagen und die Verwendung von Vergänglichkeit suggerierende Laubblätter lösen die Fotografien aus ihrem ursprünglichen Kontext heraus. Es verschwinden typische Merkmale wie Grauwerte, Tonwertabstufungen, Perspektive und Raum. Die bildgebenden Personen lösen sich von ihrer bisherigen Umgebung und verbinden sich neu mit der Struktur und der Form des Blattes. Mit dem Verschwinden der Fotografie verschwindet auch Subjektivität und Intimität. Aus dem flüchtigen Moment der Vergangenheit entsteht ein Bild: universell, eigenständig und neu – befreit von der Versuchung, Gegenwart und Realität vorzutäuschen.

Vita – Michael Schuster

Michael Schuster, 1963 in Mannheim geboren, absolviert sein Kunststudium von 1988 – 1991 an der Freien Kunstakademie Mannheim bei Gerd Lind, Rainer Negrelli und Walter Stallwitz. Er hat in dieser Zeit bereits seine erste Einzelausstellung in der Galerie HALSKRATZ in Mannheim. Im Anschluss studiert er von 1991-1995 an der Fachhochschule für Gestaltung Mannheim Visuelle Kommunikation bei Prof. Günter Slabon, Prof. Wolf Magin, Prof. Roland Fürst und bei Prof. Eckhard Neumann. Es folgen zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, u. a. im Kunstverein Bochumer Kulturrat, Galerie Rudolfv, Amsterdam, und in der Galerie Andersen, Zürich. 2012 wurde Schuster das erste Mal auf der AFFORDABLE ART FAIR, Amsterdam, und im ZAHA MUSEUM, Seoul, gezeigt. Seit 2013 wird er von der mianki.Gallery, Berlin vertreten. Sie zeigten seine Arbeiten bereits auf der PREVIEW BERLIN ART FAIR 2013 und auf der POSITIONS Berlin 2014.

Tue, Jun 02
7:00pm
Schöneberg
Tel: +49 30 364 327 08

Opening hours

Tue to Fri: 15 - 19h, Sat 11 - 16h


Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff