Die Poesie des Funktionalen - Nominierte fotografische Arbeiten des 5. Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs
Eröffnung: Freitag, den 7. Februar 2014 um 19 Uhr
Ausstellung: 8. Februar bis 30. März 2014
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag, 13-18 Uhr
Neue Schule für Fotografie, Brunnenstraße 188-190, 10119 Berlin
In Kooperation mit dem Kunstverein VILLA ARTE e.V. präsentiert die Neue Schule für Fotografie die 24 fotografischen Positionen, welche aus über 100 Einreichungen in die Fotografie-Endrunde des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs 2013 gewählt wurden.
Diese stehen unter dem großen Thema Poesie und Funktionalität der Bauhauskünstlerin Marianne Brandt (1883-1983) und untersuchen gegenwärtige künstlerische wie gestalterische Positionen. Mit der Ausstellung präsentiert die Neue Schule für Fotografie im Sinne ihrer Programmatik junge interessante fotokünstlerische Positionen und lädt zur Auseinandersetzung damit ein. Wie im Werk der Künstlerin Marianne Brandt trifft man in der Auswahl sowohl auf experimentelle Fotografien als auch auf Bildfolgen, die sich mit gesellschaftskritischem Blick zu aktuellen Themen positionieren oder individuelle Selbstbefragungen vornehmen. Der Hauptpreis des 5. Marianne Brand Wettbewerbes ging an Jan Mammey (Leipzig); die Anerkennungspreise an Lena Wessel (Berlin) und Nina Röder (Weimar).
Zum Wettbewerb erschien ein Katalog, der in der Ausstellung käuflich erworben werden kann.
Weitere Informationen:
www.neue-schule-berlin.com
www.marianne-brandt-wettbewerb.de
Wed - Fri 14:00 - 19:00h