Ausstellungseröffnungen / Openings
Ylva Westerlund Evolutionary throwback
François Martig The Dawn
David Armstrong-Six Civil Elegies From The Vacuum State
ZUSPIEL / Tobias Zielony
Video-Screening Super 8 / Part 2
Offene Ateliers / Open Studios
OPEN STUDIOS
Mit der Veranstaltung Open Studios öffnet das Künstlerhaus Bethanien am 16. August 2012 in traditioneller Weise die Türen der Künstlerateliers für interessierte Besucher. Ab 19 Uhr bieten rund zwanzig Künstlerinnen und Künstler des Internationalen Atelierprogramms aufschlussreiche Einblicke in vielfältige Arbeitsprozesse und aktuelle künstlerische Auseinandersetzungen.
For the evening of the 16th of August, 7 pm-10pm, artists of the International Studio Programme will be opening their doors inviting interested visitors to view the studios and work of the following artists:
Mats Adelman (Guest Artist), Viktoria Binschtok, Mauro Cerqueira, Hadassah Emmerich, Jan Freuchen (Guest Artist), Roey Heifetz, Sharon Houkema, Hyein Lee, Michael Lee, Joris van de Moortel, Daniel Palacios, Linn Pedersen, Judy Radul (DAAD), Constantinos Taliotis, Aiko Tezuka, Mark Themann, Jane Ritchie, Rebecca Wilton, Daniel Young, Marie Zolamian
* * * * *
Gemeinsame Eröffnung: Donnerstag, 16. August 2012, ab 19.00 Uhr, Ausstellungsräume Kottbusser Straße 10 sowie Ateliers im 1., 2. + 3. OG
Laufzeit Ausstellungen: 17. August – 16. September 2012
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 14 – 19h
Eintritt frei
Joint opening: Thursday, 16th August 2012, 7 – 10 pm, Showroom at Kottbusser Straße 10 and OPEN STUDIOS 1st, 2nd + 3rd Floor
Exhibitions: 17th August – 16th September 2012
Opening hours: Tuesday – Sunday, 2 – 7 pm
Entrance free
* * * * *
Ylva Westerlund
Ylva Westerlund, geboren 1975 in Husum, Schweden. Lebt und arbeitet in Berlin und Malmö, Schweden. Ausstellungen u.a. im Centro Cultural Montehermoso in Vitoria-Gasteiz, Living Art Museum in Reykjavik und Bonniers Konsthall in Stockholm. Ylva Westerlund ist als Stipendiatin des International Artists’ Studio Programme in Sweden (IASPIS) im Künstlerhaus Bethanien zu Gast.
François Martig
François Martig, geboren 1978. Lebt und arbeitet in Frankreich und Belgien. Ausstellungen u.a. in Luxemburg Triennial of Contemporary Art, Frac Lorraine und Frac Alsace und dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Strasbourg. Derzeit ist er als Stipendiat des Département Moselle, Frankreich, im Künstlerhaus Bethanien zu Gast.
David Armstrong-Six
David Armstrong Six geboren 1968. Lebt und Arbeitet in Montréal, Québec und Berlin. Er hat seit 1997 an zahlreichen internationalen Ausstellungen teilgenommen, unter anderem bei White Columns und Andrew Kreps Gallery in New York, The Power Plant in Toronto, Musée d’art contemporain de Montréal und loop - raum für aktuelle kunst in Berlin. Er ist aktuell als Stipendiat des Conseil des arts et des lettres du Québec und des Ministère des Relations internationales du Québec, Kanada im Künstlerhaus Bethanien zu Gast.
ZUSPIEL / Tobias Zielony
Tobias Zielony, geboren 1973 in Wuppertal, Deutschland, lebt und arbeitet in Berlin. Ausstellungen u.a. C/O Berlin, Kunstverein Hamburg, Folkwang Museum Essen, MMK Zollamt Frankfurt und Camera Austria Graz.
Video-Screening Super 8 / Part 2
Super 8 ist eine von Künstlern kuratierte Videokunstausstellung, die ursprünglich von der Christopher Grimes Galerie vom 8.7. - 3.9.2011 in Los Angeles organisiert wurde. Die ambitionierte Schau zeigt Werke von vierzig internationalen zeitgenössischen Künstlern. Acht Künstler wurden von der Christopher Grimes Galerie eingeladen, um eine einwöchige Ausstellung mit anderen Künstlern aus ihrer jeweiligen Heimatstadt zu kuratieren. Jede Laufzeitwoche von Super 8 thematisiert eine andere Stadt: Berlin, Dublin, Lissabon, London, Los Angeles, Rio de Janeiro, San Francisco und Tokio. Jede Woche wird je ein Werk einem speziellen Künstler gewidmet und kontextualisiert die Arbeit der jeweiligen Einzelkünstler innerhalb einer globalen Gemeinschaft von Künstlern. Die teilnehmenden Künstler von Super 8 / Part 2 stammen aus Berlin, Rio de Janeiro, San Francisco und Tokio. Das gesamte Programm finden Sie in Kürze unter www.bethanien.de.
Tue–Sun: 2–7pm, Mon: Closed