Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde, Künstler und Kunstinteressierte,
wir freuen uns, Ihnen zum Jahresende eine große Einzelausstellung von und mit Julien Deiss präsentieren zu können.
Der Künstler wird zur Vernissage am 10. November 2016 von 18:00 bis 21:00 Uhr anwesend sein.
Politics of too many dinner partys
Wenn wir Dinner-Party hören, denkt der Eine vorzugsweise an Essen. Der Andere hingegen denkt vielleicht an Judy Chicago.
Wir denken: Julien Deiss ́ Kunst hat ein Programm.
„Politics of too many dinner partys“ – Deiss schreibt die Geschichte um, wechselt die Personen der „Abendmahlsgesellschaft“ einfach aus. Beim Wein am Tisch sitzen bei weitem nicht Jesus und seine Brüder sondern ein Mann mit Hund auf dem Schoß - der Kopf des Mannes ist dem Hund als Kopf aufegesetzt. Er hat sich so zu sagen selbst auf dem Schoß. Eine Nonne die ihre barbusige Brust in der Hand hält, als Symbol der Lust in der selbst gewählten Abstinenz und der Junge, der die Fraise über den Augen trägt, als wäre der Heiligenschein verrutscht. Auf dem Programm steht die Verheißung einer neuen Arbeitsweise des Künstlers. Andere Materialien, neue Themen und auch der kritische, religiös ironische Umgang der Gesellschaft mit sich selbst.
Julien Deiss lebt und arbeitet in Dänemark. Er studierte in Düsseldorf bei Anzinger, Braun und Lüppertz. In den letzten 10 Jahren folgten diverse Solo Ausstellungen und verstärkt Messeteilnahmen mit den Galerien Hjorth, Dänemark und Blond & Blond Contemporary, Berlin.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung im Anhang.
Mit herzlichen Grüßen,
Carla Clauberg & Renate Färber
BLOND & BLOND CONTEMPORARY
Gartenstrasse 114
10115 Berlin
www.bb-contemporary.de
info@bb-contemporary.de
Galerie: 030 - 23 90 13 22
Gartenstraße 114
10115 Berlin Mitte