The law of the marketDas Gesetz des Marktes  |  Berlin – Bangalore at Freies Museum Berlin on Berlin Art Grid
Freies Museum Berlin

Opening The law of the marketDas Gesetz des Marktes | Berlin – Bangalore

In unserer Gesellschaft ist der Verweis auf die »Gesetze des Marktes« immer gleichbedeutend mit dem Verweis auf die vorgebliche Unabänderlichkeit der ökonomischen Realität. Für uns als Steuerzahler, Studierende, Mieter oder Nutzer des öffentlichen Raums stellt sich fast täglich die Frage, wie unabänderlich diese Gesetze sind – ob es um Studiengebühren, Mieterhöhungen oder Bauprojekte geht, die in unser Leben eingreifen. 

In dem Semesterprojekt, das Studierende aus Berlin und Bangalore zusammenbrachte, ging es nicht zuletzt um die Frage, wie Künstler und Gestalter zu aktuellen Entwicklungen Stellung nehmen können, die uns alle betreffen und wie es gelingen kann, der Sichtweise der Politiker, Planer und Standortvermarkter »Bilder« entgegenzusetzen, die andere Bedürfnisse und Prioritäten sichtbar machen. 

Schwerpunkt des Projekts war die Auseinandersetzung mit den Folgen globaler Entwicklungen auf unsere städtischen Lebensräume. Ein besonderer Blick galt kleinteiligen ökonomischen Strukturen, wie sie sich in Berlin ebenso wie in Bangalore finden, wo neben traditionellen Märkten noch basarartig organisierte Stadtviertel existieren. Kaum sichtbar sind dagegen »Märkte« wie der an Bangalores Peripherie angesiedelte IT-Sektor, der dafür gesorgt hat, dass die Stadt innerhalb von zwei Dekaden ihre Einwohnerzahl verdoppelt hat. Die Studierenden entwickelten innerhalb dieser Thematik ihre individuellen Konzepte: Es entstanden Fotografien, Filme, Zeichnungen, Rauminstallationen und Aktionen im Stadtraum.

Sat, Jun 02
6:00pm

Potsdamer Str. 91, 10785 Berlin

Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff