BlackMarket und die finnische & schwedische Botschaft in Berlin präsentieren
"The pleasure principle"
in Kollaboration mit LEHRTER SIEBZEHN OPEN | PROJECT | SPACE
In der finnischen und schwedischen Kunstszene gibt es eine Mischung aus Humor, Melancholie und Radikalität, die in dieser Form einzigartig ist. Vielleicht liegt es daran, dass wir über eine Gesellschaft sprechen, die in Mitten der Wildnis, durch ein unfreundliches Meer getrennt vom europäischen Kontinent, sich in ihrem Wesen als Außenseiter fühlt. Was wiederum ein guter Nährboden für alle Arten von Kunst sein kann. Was könnte mehr inspirierend sein, als von unten zu schlagen.
The Pleasure Principle - Eine Gruppenausstellung
Angetrieben durch Inspiration, Hunger und die Notwendigkeit zu Atmen.
Für viele Künstler ist Berlin heute vergleichbar mit New York in den 60er und 70er Jahren. Auch wenn Berlins schlechte wirtschaftliche Lage mittlerweile eine akzeptierte Normalität ist, bietet die Stadt doch für viele die Antwort auf ihre Gebete und die freudianische Definition der menschlichen Bedürfnisse hat in Berlin scheinbar eine Erweiterung gefunden: Die Notwendigkeit sich auszudrücken. Deshalb ist es kein Zufall, dass viele skandinavische Künstler ihren Weg nach Berlin gefunden haben. Ob ihre Gebete nun wahr werden, lassen wir mal für einen Moment bei Seite und schauen uns stattdessen die eingeladenen Künstler an. Sofia Hultén, Marianna Uutinen, Roland Persson, Michael Johansson, Lukas Göthman, Anna Tuori, Olli Piippo, Marcus Eek und Janne Räisänen repräsentieren einige der besten finnischen und schwedischen Künstler ihrer Generation, die entweder in Berlin wohnen, hin und her pendeln, oder hier bereits einige Zeit gelebt haben.
Es ist uns eine große Freude Sie zu der Ausstellung "The Pleasure Principle" in LEHRTER SIEBZEHN OPEN | PROJECT | SPACE einzuladen, um sich an einem köstlichen Happen vom besten der schwedische und finnische Kunstszene, zu erfreuen.
programm spezifisch/ depending on program