In unserer westlichen Kultur sind Geschlechterrollen längst
aufgeweicht. Modisch kann ein Mann oder eine Frau fast zu
allen Mitteln greifen. Kleidung ist die individuelle Projektionsfläche
dessen, was wir nach außen tragen wollen.
Der Stoff auf unserer Haut ist eine tiefgreifende Aussage -
kulturell, modisch, ironisierend. Das textile Manifest unserer
gewünschten Wirkung auf andere.
Ob in einer individualisierten, pluralistischen Welt oder
einer konservativ geprägten Gesellschaftsstruktur, in der sich
Geschlechterrollen noch stark über die Kleidung definieren.
Was passiert, wenn man hier die Rollen vertauscht?
Die Arbeiten von David Spaeth und Alexander Stehle spielen
mit Stereotypen und Bildern in unseren Köpfen. Sie fordern
den Betrachter heraus, indem vorgefertigte Erwartungen auf
den Kopf gestellt werden.
Vernissage: 16.November 2012, 20Uhr,
RITTER BUTZKE,Westflügel, Ritterstr. 26, 10969 Berlin
www.facebook.de/tagdertoleranz2012
supported by RECOM ART & Hahnemühle Papier & Delight Rental Services
Ritterstr. 26, 10969 Berlin