We are pleased to announce the opening of a solo exhibition with new works by Yoshihiro Suda on June 12, 2015.
Yoshihiro Suda is known for his wood sculptures of flowers and plants. In his installations, he works with the Japanese notion of ma, which comprises a whole range of meanings, from “nothing” to “in between,” “relationship”, “gap,” all the way to “something.”
Suda places his carved wood sculptures – flowers, branches, and grass – at unusual places in the exhibition space, which thus in its entirety becomes part of the artistic concept, directing our attention to the fact that we might overlook something.
In parallel to the exhibition at Loock Galerie, Suda created an intervention at Berlin’s Gemäldegalerie as part of the exhibition "Wie aus dem Gesicht geschnitten. Van Dyck und das druckgraphische Porträt in Antwerpen" running from June 4 to September 27, 2015 at Kupferstichkabinett Berlin.
From September 19, 2015 to January 10, 2016, Yoshihiro Suda will be part of the exhibition "Zehn Räume, drei Loggien und ein Saal" at Sprengel Museum Hannover, celebrating the inauguration of the museum’s new extension. An entire room of the building will be devoted to Suda’s works.
We would like to thank Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz for the excellent cooperation.
For further information please contact the Gallery Team.
----------------
Wir freuen uns am 12. Juni 2015 die Einzelausstellung mit neuen Werken von Yoshihiro Suda zu eröffnen.
Yoshihiro Suda ist bekannt für seine Holzskulpturen von Blumen und Pflanzen. Er bezieht sich in seinen Installationen auf den japanischen Begriff “ma”, der verschiedene Bedeutungen von “nichts”, “dazwischen”, “Beziehung”, “Leerstelle”, bis hin zu “etwas” umfasst.
Suda positioniert seine geschnitzten Holskulpturen – Blüten, Zweige und Gräser – an ungewöhnlichen Orten im Ausstellungsraum, der somit in seiner architektonischen Ganzheit Teil des künstlerischen Konzepts wird und unsere Aufmerksamkeit auf den Umstand lenkt, etwas übersehen zu können.
Parallel zur Ausstellung in der Loock Galerie installiert Suda eine Intervention in der Gemäldegalerie als Teil der Ausstellung “Wie aus dem Gesicht geschnitten. Van Dyck und das druckgraphische Porträt in Antwerpen.“ Sie ist vom 4. Juni 2015 bis 27. September 2015 im Kupferstichkabinett Berlin zu sehen.
Vom 19. September 2015 bis 10. Januar 2016 findet die Ausstellung “Zehn Räume, drei Loggien und ein Saal“ im Sprengel Museum Hannover statt, mit der das Museum, die Einweihung seines Erweiterungsbaus feiert. In diesem Rahmen wird Suda einen Raum des Neubaus bespielen.
Wir danken dem Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, für die gute Zusammenarbeit.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Galerie.
Tue–Sat: 11am–6pm