Konzeptausstellung Edina Hadzic und Annie Zentsch
Malerei, Audioinstallation, Prosa
A Mindbook zeigt Gegenwartskunst der „neuen Innerlichkeit“. Eine Ausstellung als audiovisuelles Selfie. Selbstbildnisse sind die neue Alltagskunst. Der moderne Bürger inszeniert sich, vermarktet sich in sozialen Netzwerken. Das Portrait, reduziert auf eine Marketingstrategie. Die Präsentation der
Fassade, der Körperlichkeit, der gestellten Mimik bestimmen die Bildsprache der digitalen Kommunikation. Das Selbstbild ohne moralische Textur.
Im Gegensatz zum allgegenwertigen Selfie nutzen die Künstlerinnen das Selbstportrait in Ihren Gemälden und Monologen zur Verbildlichung der individuellen Zerwürfnisse mit sich selbst.
Eine Wiederbelebung des Portraits als Möglichkeit, die Komplexität der menschlichen Emotionalität festzuhalten. Die Künstlerinnen wählen hierfür die Überlagerung von Monolog und Schnappschuss.
Die „New Sincerity“- Strömung der modernen Literatur wird verbunden mit großformatiger Portraitmalerei. Die Arbeiten thematisieren die innere Haltung, den Selbstzweifel. Das Zwiegespräch als Werkzeug des Laboratorium Kopf wird akustisch und visuell präsentiert. Portraits auf Leinwand in Öl und Acryl. Raumfüllende Spiegelbilder emotionaler Haltungen der Protagonistinnen. Die Beziehungen zu den eigenen und fremden Emotionen werden erlebbar gemacht. Ein allwissender Erzähler verbildlicht Gedanken und Gefühle. Die Körperhaltung, der Gesichtsausdruck, der gewählte Blickwinkel erlauben eine subtile Konservierung des inneren Widerspruch.
Die Werke sind nur 4 Tage in der extra hierfür zu einer Pop-up Galerie umgestalteten Phasenschieberhalle des ehemaligen Umspannwerk Humboldt, der heutigen Ampere ausgestellt.
Sonnenburgerstr.73
10437 Berlin