BERLIN 1989-1990 (Finissage) at Buchhändlerkeller on Berlin Art Grid
Buchhändlerkeller

BERLIN 1989-1990 (Finissage)

Artists: pierre-emmanuel weck
Genres: photografie

Pierre-Emmanuel Weck wurde 1968 in Paris gebo­ren. Im Alter von 20 Jah­ren ent­deckt er Ber­lin. Seine Bege­gnung mit dem Foto­gra­fen Wolf­gang Kro­low wird aus­schlag­ge­bend für seine beru­fliche Ent­schei­dung zum Fotografen.

Ein Jahr spä­ter kommt er nach Ber­lin zurück und leis­tet von April 1989 bis März 1990 als Foto­graf bei den franzö­si­schen Streit­kräf­ten sei­nen Militär­dienst ab. Einige der in der Auss­tel­lung gezeig­ten Arbei­ten ents­te­hen in die­ser Zeit.

Nach sei­ner Rück­kehr nach Fran­kreich arbei­tet er als Pres­se­fo­to­graf, beson­ders im Rah­men der alter­na­ti­ven Umwelt­schutz­be­we­gung. Heute bes­chäf­tigt sich Pierre-Emmanuel Weck hauptsä­chlich mit The­men, die sich mit dem Leben der Kin­der auseinandersetzen.

Der Titel der Auss­tel­lung „Ent­schie­dene Verän­de­rung“ bezieht sich zwar nahe­lie­gend auf den Fall der Ber­li­ner Mauer, aber auch auf die wech­sel­hafte Ges­chichte Ber­lins, mit ihren Ideo­lo­gien, Exzes­sen, Welt­krie­gen, Zerstö­run­gen, bezieht sich aber ebenso auf das, was durch die Uto­pien der 60ger bis zu den 80er Jah­ren anges­toßen wurde. Die Bil­der der Auss­tel­lung zei­gen den unbes­timm­ten Moment der Verän­de­rung, wo der Eine der Mei­nung ist, dass viele Dinge vol­len­det sind, wo der Andere noch nicht weiß, was auf ihn zukom­men wird, einen Moment zwi­schen Nos­tal­gie und Hoff­nung, wo der Eine sich sucht, der Andere sei­nen Bezug­spunkt neu erfin­den muß…bevor eine andere Zeit beginnt.

over 12 years ago
Sat, May 04 - Sat, May 04

Carmerstraße 1, 10623 BERLIN

Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff