Berlin und Wien sind seit Ende des 19. Jahrhunderts kulturell eng verbunden. Die Ausstellung „Berlin meets Wien“ knüpft an diese Tradition an. Die Galerie Villa Köppe präsentiert in der aktuellen Schau zwei Wiener und zwei Berliner Künstler.
Im Blick auf den Menschen und seine Umwelt reflektieren die vier Künstler ein Zeit-empfinden, das von den gegenwärtigen gesellschaftlichen globalen und kollektiven Entwicklungen und Verwerfungen geprägt ist. Andere Werke thematisieren die Gefährdung des Menschen und seiner Lebensräume durch die fortschreitende Technisierung.
Weitere Arbeiten setzen sich mit inneren Weltsichten und dem modernen Menschenbild auseinander. Oder sie konfrontieren den Betrachter mit exotischen Bildwelten und mit imaginären Situationen. Apokalyptische und romantische Aspekte, Schöpfung und Zerstörung überlagern und durchdringen sich.