Ergänzend zu dem Projekt der Berliner Regionalmuseen „Karl-Ludwig Lange. Der Photograph in seiner Zeit“ zeigt „unterwegs“ zwei bedeutende Bildzyklen des Fotografen: „Gasometer Berlin Schöneberg“ (1981) sowie „Stadtszenen Ost- und West-Berlin“ aus dem Jahr 1978.
Seit mehr als vierzig Jahren fängt Lange in seinen Schwarzweißfotos Szenen und Momente des städtischen Lebens in Berlin ein, bis 1989 sowohl im Westteil als auch im Ostteil der Stadt. Dabei sind für den Stadtfotografen seit jeher die Problematik der Darstellung der Stadt, ihr Wandel sowie die Menschen, die in ihr leben, von zentraler Bedeutung.