Ein stetig wachsendes Netzwerk: Das 6. Kunstfestival dieses Jahr an 3 spannenden Kulturstandorten
Mehr als 400 Künstler und Kreative aus aller Welt schaffen heute in der ehemaligen Elektropolis Schöneweide ein pulsierendes Netzwerk. Vom 12. bis zum 21. Juli lässt Kunst am Spreeknie | Schöneweide Art Festival
Besucher diesen kulturellen Ballungsraum entdecken.
Den Auftakt macht die Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der HTW Berlin. 800 Studierende der Design- und Kulturstudiengänge zeigen Semesterprojekte, Entwürfe und Kollektionen. Es folgen 10 Tage volles Programm mit zahlreichen Ausstellungen, offenen Ateliers, Konzerten, Performances, live Street Art, Pop-Up-Shops, Fashion, Filmen,
Lesungen, Führungen und der JazzGalerie Schöneweide.
Dieses Jahr ist Kunst am Spreeknie nicht nur zu Lande ein Highlight:
am Schwerpunktwochenende (20./21. Juli) verbindet ein kostenloser Shuttleservice der Reederei Riedel die 3 Festivalstandorte Funkhaus Berlin, Rathenau-Hallen und Moving Poets per Solarschiff mit der Innenstadt.
Kunst am Spreeknie wird federführend von Mareike Lemme, Marlene Lerch, Lutz Längert und dem Netzwerk Schöneweide Kreativ ehrenamtlich organisiert. Der Eintritt ist kostenlos.
Funkhaus Berlin, Rathenau Hallen, Moving Poets