MARKUS WILLEKE Rainbow Crash Bloom
5. September – 7. Oktober 2016
Eröffnung: Sonntag, 4. September 2016, 11.30 h
Markus Willeke ist ein Maler, der gern Herausforderungen kultureller Zerstörung wie auch solche des fast nicht Malbaren annimmt.
Eine zerbrochene Scheibe ist Sinnbild für die Lust an der Zerstörung und dem Verfall von Ordnung. Sie ist auch Symbol für die Beeinträchtigung klarer Sicht. Als Motiv für ein gemaltes Bild ist sie zum einen eine Herausforderung für die Sicht des Betrachters, zum anderen ist sie aber auch eine malerische Herausforderung, denn das Schneidende einer zerbrochenen Scheibe muss auch schneidend ins malerische Werk gesetzt werden, nicht zaghaft oder stückchenweise, sondern schnell und sicher.
Gesteigert wird diese malerische Herausforderung noch durch den Umstand, dass Glas als etwas Durchsichtiges kaum zu malen ist. Deswegen benötigt das Unsichtbare einen Hintergrund. Im zerstörten Zustand wird die Durchsicht partiell eingetrübt, gleichzeitig gerät auch die plane Fläche aus ihrer Ordnung: die einzelnen Splitter liegen nicht mehr exakt in einer Ebene. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Lichtreflexe, je nachdem, wie die einzelnen Splitter dem Licht zugewendet sind. Die zersprungene Fläche zerfällt so in Farbflächen, die die Farbe des Hintergrundes zeigen und in solche, die das helle Licht zeigen.
Hengesbach Gallery vertritt originäre Positionen zeitgenössischer Kunst mit einem europäischen Schwerpunkt. Das Programm reflektiert in vielfältiger Weise die materiellen und inhaltlichen Möglichkeiten von Kunst. Unser Interesse ist es, einen Dialog mit der gegenwärtigen Kulturphilosophie zu führen.
Für weitere Presseinformationen sowie Bildanfragen können Sie sich jederzeit an Vanessa Wiemer (v.wiemer@hengesbach-gallery.de) wenden.
Hengesbach Gallery | Vogelsangstr. 20 | 42109 Wuppertal
www.hengesbach-gallery.de | Email: info@hengesbach-gallery.de