Wechsel der Beleuchtung at Between You and Me on Berlin Art Grid
Between You and Me

Wechsel der Beleuchtung

Artists: florian neufeldt
Genres: art installation

Den Wunsch eines Leserbriefschreibers der Berliner Zeitung aus dem Jahre 1985 ist ein Ausgangspunkt der Setzung, die Florian Neufeldt in den historischen Räumen der Wallstraße vornimmt: „Spaziert man am Ufer der Spree auf der Fischerinsel, Richtung HOG ‚Fischerkiez’, erfreut man sich der neuen Wohnhäuser Wallstraße direkt am Ufer und blickt dann auf eine richtige ‚Rattenburg’ kurz vor der Brücke, Neue Roßstraße. Meine Frage, wird das alte verwahrloste Gebäude nicht bald abgerissen?"

Diese diametral entgegenstehenden Interessen – auf der einen Seite Abriss und Neubau und auf der anderen Seite die Erhaltung historisch bedeutsamem Bestandes – in der Baugeschichte Berlins immer wieder thematisiert, ignoriert und ideologisiert, nimmt Florian Neufeldt zum Anlass, in die prunkvollen, patinaschweren Räume der Wallstraße 85 ähnlich grob einzugreifen. Ja, man kann fast schon sagen brutalistisch. Dabei spielt nicht nur die Schichtung von Nutzungen unterschiedlichster Natur, Jahre und Stile eine Rolle, sondern vor allem ihre gegenseitige Negierung und Ignoranz.
Die ignorante Hinwegsetzung über die Historie einer gewachsenen Stadt, das Ausradieren architektonischer und baugeschichtlich bedeutsamer Substanz hat in Berlin Methode. Seinen traurigen Höhepunkt hatte dieses unrühmliche Verhalten sicherlich zu Zeiten der DDR. Doch auch nach dem Mauerfall gibt es noch ausreichend Belege für einen Fortbestand dieser unrühmlichen Praxis.
Genau daran erinnert der Eingriff Florian Neufeldts, und so falsch und schmerzvoll er dem aufgeklärten Betrachter heute scheint, so real ist er unzählige Male gewesen. Seine Arbeit verdeckt das Vorgefundene allerdings nicht vollkommen, sondern lässt es immer noch durchscheinen. Dieses Nebeneinander hat zur Folge, dass es die Dissonanz der unterschiedlichen Schichten scheinbar noch verstärkt.
Seine Setzung jedoch nur als rückwärtsgewandt und Geschichtsstunde mit Zeigefingercharakter deuten zu wollen greift aber zu kurz: der, ja man könnte schon fast sagen, „Mahnmal“-Charakter von Neufeldts Arbeit ist durchaus auch als eine Kritik an das auf der anderen Seite heutige oft unsensible Abfeiern von Patina und Abblätterungsromantik zu verstehen.

over 11 years ago
Sat, Nov 23 - Sat, Dec 21

Wallstr. 85, 10179

Photo

Subscribe to our Newsletter

Sign up for our weekly newsletter and we'll inbox you all the good stuff